Auf Basis der neuen Relaistechnologie des Unternehmens sollen sich jetzt bisher nicht gekannte Safety-Lösungen realisieren lassen. Die Sicherheitsrelais-Familie »PSRmini« stellt beispielsweise Funktionen zur Verfügung, die sich besonders auf die Zielmärkte Maschinenbau und Prozesstechnik ausrichten. Die jeweils 6 mm oder 12 mm schmalen Safety-Komponenten eröffnen hier eine Platzersparnis bis 70 Prozent gegenüber klassischen Sicherheitsrelais-Lösungen. Während die 12-mm-Klasse den Platzbedarf bei vergleichbarer Leistung halbiert, stößt die 6-mm-Klasse in neuen Dimensionen vor (Bild 4). Sie erlaubt den Aufbau feingranularer Applikationen ab einem Freigabepfad.
Bei der Entwicklung von PSRmini haben die Ingenieure besonderen Wert auf Kompatibilität zu den verschiedenen Signalgebern gelegt. Neben klassischen elektromechanischen Sensoren wie Not-Halt oder Schutztürverriegelungen lassen sich ebenfalls Reed- und Transponder-Schalter anschließen. Darüber hinaus ist der Einsatz von Lichtgittern und Laserscannern möglich. Und selbstverständlich darf der Anwender von PSRmini die gleichen Funktionen erwarten, die er von der Baureihe »PSRclassic« kennt. Es sind also sowohl ein- als auch zweikanalige Geräte mit oder ohne Querschluss, wahlweise mit automatischem oder manuell überwachtem Start einschließlich Meldeausgang erhältlich, der zum Beispiel zur Diagnose an einer Steuerung genutzt werden kann.