Molex

Schnelleres kabelloses Laden

9. Dezember 2016, 9:15 Uhr | Alfred Goldbacher
PowerLife Wireless-Leistungsspulen
© Molex

Molex stellt seine neuen PowerLife Wireless-Leistungsspulen mit NuCurrent-Technologie in standardmäßiger und kundenspezifischer Ausführung zum kabellosen Laden von Elektrogeräten vor.

Diesen Artikel anhören

Molex PowerLife-Wireless-Leistungsspulen mit NuCurrent-Technologie unterstützen hohe, niedrige und proprietäre Frequenzen und werden in standardmäßigen und kundenspezifischen Größen angeboten.  Ein hoher Q-Faktor sorgt für geringere Wärmeentwicklung und kürzere Ladezeiten bei einer Vielzahl von Anwendungen, darunter Mobiltelefone, Tablet-Computer, Gaming-Ausrüstung, Wearables und sonstige Verbraucherelektronik, Medizingeräte, Möbel und in Fahrzeugen integrierte Sender.

Die PowerLife-Spulen ermöglichen eine oder mehrere Frequenzen in einem einzigen Gerät, was die Anzahl der Bauteile reduziert. Die Fertigungsanlagen von Molex unterstützen unterschiedliche Anforderungen bezüglich der Stückzahlen. Standardempfänger mit einer oder mehreren Frequenzen stehen zur technischen Auswertung und für Projekte mit kurzen Entwicklungszyklen zur Verfügung.  


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Molex Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente