Neue PFC-Induktivitäten-Familie

Robuste PFC-Chokes

23. August 2023, 11:41 Uhr | Kathrin Veigel
Eine neue Familie von PFC-Drosseln von Würth Elektronik
© Würth Elektronik

Würth Elektronik hat mit der Reihe WE-TORPFC neue PFC-Drosseln herausgebracht. Die Ringkerndrosseln eignen sich für CCM-Boost-Wandler (Continuous-Conduction-Mode) und können laut Hersteller Leistungen bis zu mehreren Kilowatt abgeben.

Diesen Artikel anhören

Erhältlich sind die 17 Modelle der WE-TORPFC-Serie in unterschiedlichen Größen und mit Induktivitätswerten von 118 µH bis 720 µH sowie Nennströmen bis zu 48 A. Sie eignen sich für die aktive Leistungsfaktorkorrektur, industrielle Wechselrichter, Solarwechselrichter und viele andere Anwendungen, so Würth Elektronik.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Power-Factor-Correction-(PFC)-Induktivitäten zeichnen sich diese Bauteile Serie durch Flachdrahtwicklungen aus. Das verringert Wicklungsverluste und verbessert das Temperaturverhalten.

Die Induktivitäten-Serie ist für Temperaturen von -40 °C bis 155 °C und Betriebsspannungen bis zu 1.000 VDC ausgelegt. Die robusten Induktivitäten wurden in AEC-Q200-Zuverlässigkeitstests geprüft.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente