Top 111

Produkte des Jahres 2019 »Passive Bauelemente«

29. November 2018, 10:32 Uhr | Paulina Würth
Wählen Sie das Top Produkt 2019 der Passiven Bauelemente
Wählen Sie das Top Produkt 2019 der Passiven Bauelemente
© Elektronik

Osszilatoren, Drosselspulen und Schwingquarze – wählen Sie Ihren Gewinner aus der Kategorie »Passive Bauelemente«!

Produkte des Jahres 2019 – Passive Bauelemente

Panasonic Industry Europe bringt mit der Serie ETQ-P3M zuverlässige Leistungsinduktivitäten für Automobil- und andere anspruchsvolle Anwendungen auf den Markt, bei denen hohe Wärmebeständigkeit (bis zu +150 °C einschließlich des inneren Temperaturans
© Panasonic Industry Europe
Das neueste Produkt von Heraeus ist das Metall-Keramik-Substrat Condura.prime. Das Substrat wurde für Leistungselektronik-Anwendungen entwickelt – insbesondere für den Antriebsstrang in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Zu seinen mechanischen Eigenschaf
© Heraeus Electronics
ie TDK Corporation hat MLCCs mit Soft-Terminierung und geringem ESR entwickelt. Eine Schicht aus leitfähigem Kunstharz auf den Anschluss-Elektroden sorgt bei der neuen CN-Serie für eine hohe mechanische Robustheit zum Schutz vor Leiterplattenverwindu
© TDK

Alle Bilder anzeigen (9)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

TDK, Würth Elektronik GmbH & Co. KG

Produkte des Jahres