Quarzoszillatoren von Axtal

OCXO: Extrem rauscharme Variante

9. August 2011, 16:31 Uhr | Alfred Goldbacher
Das Phasenrauschen des temperaturstabilisierten Quarzoszillatoren liegt bei –180 dBc/Hz
© Axtal GmbH

Mit dem Modell AXIOM5151 ist es Axtal gelungen, das Phasenrauschen von temperaturstabilisierten Quarzoszillatoren (OCXO) auf einen Wert von –180 dBc/Hz zu drücken.

Diesen Artikel anhören

Dieser OCXO ist bei den Vorzugsfrequenzen 100 MHz, 120 MHz und 125 MHz lieferbar, aber auch „krumme“ Frequenzen können angeboten werden. Das Modul ist in einem Gehäuse mit den Abmessungen 51 × 51 × 19 mm³ sowie mit SMA-Buchse und Lötanschlüssen untergebracht und liefert bei 12 V Betriebsspannung ein Ausgangssignal von +16 dBm.

Bei einem Grundrauschen von besser als –180 dBc/Hz ist das trägernahe Phasenrauschen bereits bei 100 Hz Offset besser als –130 dBc/Hz und bei 1 kHz besser als –158 dBc/Hz.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AXTAL GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren