Die Zukunft des deutschen Quarzoszillator-Spezialisten Axtal ist gesichert: Mit der Übernahme durch die amerikanische Q-Tech stehen jetzt alle Zeichen auf weiteres Wachstum.
Lieferzeiten und Preise steigen tendenziell, Projekte verzögern sich, aber dennoch zeigt…
Eine Situation wie derzeit haben die Hersteller von frequenzgebenden Produkten selten…
Mithilfe eines zusätzlichen monolithischen Quarzfilters erreichen die neuen TCXOs von…
Auf die weltweit anspruchvollsten Einsatzfälle hat sich die in Mosburg ansässige Axtal…
Zahlreiche Unternehmen, die Quarze und Oszillatoren entwickeln, tun das nach wie vor in…
Schwingungsgebende Bauteile wie der Quarzoszillator sind seit Jahrzehnten bewährt, und…
Schaltungsentwickler schwärmen von MEMS-Oszillatoren und deren Vorzügen, übersehen aber,…
Alles wird nach Zeit bemessen: Selbst der komplexeste Halbleiterchip benötigt…
Mit dem Modell AXIOM5151 ist es Axtal gelungen, das Phasenrauschen von…