IQD

OCXOs: Temperaturstabil und besonders rauscharm

11. August 2011, 11:16 Uhr | Alfred Goldbacher
OCXO-Baureihe IQOV-90 mit hervorragenden Stabilitätswerten
© IQD Frequency Products

IQD entwickelt und produziert seine SMD-OCXO-Produktreihe IQOV-90 im eigenen Werk bei IQD FOQ in Deutschland. Lieferbar sind die Bauteile mit verschiedenen Ausgangssignalformen und Versorgungsspannungen; zudem decken sie einen Frequenzbereich von 10 bis 40 MHz ab.

Diesen Artikel anhören

Durch weitreichende Optimierungen bei der Oszillatorschaltung konnte ein sehr niedriges Phasenrauschen mit typischen Werten von –98 dBc/Hz@1 Hz und –152 dBc/Hz@1 kHz realisiert werden. Die Langzeitstabilität liegt bei besser als ±50 ppb pro Jahr und die Kurzzeitstabilität bei besser als 5×10–11@1 s bei 10 MHz. Außerdem liegt die Temperaturstabilität der IQOV-90-Produktreihe bei besser als ±5 ppb im Temperaturbereich von –20 bis +70 °C.

Für Anwendungen, bei denen Platzverhältnisse und Bauhöhe kritische Kenngrößen sind, ist das kleine SMD-Gehäuse mit einer Grundfläche von 25,4 × 22 mm² und einer Höhe von 12,3 mm bestens geeignet. Als Grundplatte dient eine Leiterplatte aus FR4; der Oszillator ist mit einer Metallkappe verschlossen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren