TDK Corp.

MLCCs mit Soft-Terminierung

30. November 2016, 7:18 Uhr | Alfred Goldbacher
eramik-Vielschichtkondensatoren
© TDK Corp.

Die TDK Corporation hat ihr Portfolio sowohl an Automotive MLCCs mit Soft-Terminierung als auch an MEGACAP Type Kondensatoren um Varianten mit C0G-Charakterisitik erweitert. Die neuen Typen kombinieren die geringe relative Permittivität des C0G-Materials mit Nennkapazitäten bis 300 nF.

Diesen Artikel anhören

Die neuen MLCCs bieten eine große Kapazitätsstabilität selbst bei hoher DC-Bias-Beauf­schlagung. Darüber hinaus weisen die Kondensatoren eine geringe Kapazitätsdrift von nur 0,3 Prozent über den Temperaturbereich von -55 °C bis +125 °C auf. Dank dieser guten Performance eignen sich diese Klasse-1-MLCCs besonders für hochstabile Resonanzkreise zum schnellen und effizienten drahtlosen Laden von Elektrofahrzeugen. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind LLC-Resonanzkreise in Onboard-Ladeeinheiten für Plug-in Hybrid- und Elektrofahrzeuge.

Die neuen nach AEC-Q200 qualifizierten C0G-MLCCs aus dem Hause TDK eignen sich neben dem erweiterten Anwendungsspektrum für Automotive-Applikationen für alle Schaltungen, in denen hohe Zuverlässigkeit gefordert ist. Darüber hinaus können mit ihnen auch andere Kondensator-Technologien ersetzt werden. Die Serienfertigung beginnt im Dezember 2016.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK

Weitere Artikel zu TDK-EPC

Weitere Artikel zu Kondensatoren