TDK Electronics

Kondensatoren für Umrichter auf SiC- und GaN-Basis

18. November 2014, 6:03 Uhr | Alfred Goldbacher
Snubber- und DC-Link Kondensator für SiC- und GaN-Halbleiter
© TDK-EPC

Mit der neuen Generation der »CeraLink«-Kondensatoren der Marke Epcos hat TDK eine sehr kompakte Lösung für die Snubber- und DC-Link-Beschaltung präsentiert. Diese eignen sich beisielsweise für schnell schaltenden Umrichter auf SiC- und GaN-Basis.

Diesen Artikel anhören

Die neuen Kondensatoren von TDK Electronics basieren auf PLZT-Keramik (Lead Lanthanum Zirconate Titanate). Im Gegensatz zu konventionellen Keramik-Kondensatoren liegt beim CeraLink der Marke Epcos das Kapazitätsmaximum bei der Einsatzspannung und steigt sogar mit zunehmendem Anteil der Ripple-Spannung.

Die kleinste Ausführung des CeraLink ist die SMD-Low-Profile-Variante mit einer Kapazität von 1 μF bei einer Nennspannung von 500 V(DC). Sie hat Abmessungen von 4,25 mm x 7,85 mm x 10,84 mm. Auch eine Ausführung mit Lötstiftkontakten ist verfügbar. Dieser 20 μF-Typ misst 33 m x 22 m x 11,5 mm und ist ebenfalls für 500 V(DC) ausgelegt.

Beide Typen bieten extrem geringe ESL-Werte von unter 3,5 nH. Die Kondensatoren sind für eine Betriebstemperatur von -40 °C bis +125 °C ausgelegt und können kurzfristig auch mit +150 °C beaufschlagt werden.

Ein großer Vorteil der CeraLink-SMD-Low-Profile-Variante liegt darin, dass sie mit ihren kompakten Abmessungen sogar in IGBT-Module eingebettet werden kann.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK-EPC

Weitere Artikel zu TDK

Weitere Artikel zu Kondensatoren