Schaffner

Brand beschädigt Teile des Werks in Thailand

3. Januar 2018, 8:13 Uhr | Ralf Higgelke
Brandfrüherkennung und Aktivlöschsystem schützen die IT-Anlagen.
© falco / pixabay

Ein Brand hat am 30.12.2017 eines von zwei Produktionsgebäuden der Schaffner-Gruppe in Lamphun, Thailand, beschädigt. Betroffen ist hauptsächlich ein Teil der Antennenproduktion für schlüssellose Zugangssysteme. Eine Schaffner-Mitarbeiterin und ein Feuerwehrmann wurden leicht verletzt.

Diesen Artikel anhören

Derzeit werden in Zusammenarbeit mit den thailändischen Behörden das Ausmaß des Schadens und die Ursachen des Brandes ermittelt. Das Schaffner-Management hat Alternativen ausgearbeitet, um die Produktion der betroffenen Produkte mit den bestehenden Teams temporär bei Betrieben in der Nähe des beschädigten Werks so bald wie möglich fortzusetzen. Schaffner will die Produktionskapazitäten im thailändischen Lamphun vollumfänglich wiederherstellen, eine Verlagerung an andere Standorte der Schaffner-Gruppe ist nicht geplant.

Momentan wird der technische Zustand der Produktionseinrichtungen im Detail beurteilt und die konkreten Auswirkungen auf die Auslieferung der Kundenaufträge werden evaluiert. Sobald abgeschätzt werden kann, ob sich aus dem Vorfall relevante Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung 2017/18 ergeben, wird Schaffner wieder informieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schaffner Group

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten