Der Verbindungstechnik- und Sensorik-Experte TE Connectivity will sich im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit verstärken und dazu den schweizerischen EMV-Spezialisten Schaffner übernehmen.
Gemäß einer Vereinbarung der beiden Unternehmen wird TE ein öffentliches Kaufangebot für sämtliche im Publikum befindlichen Namenaktien von Schaffner zu einem Preis von CHF 505 je Aktie unterbreiten. Dieses Angebot liegt 79,1% über dem Schlusskurs der Schaffner-Aktie am 16. August 2023, dem Handelstag unmittelbar vor der Vorankündigung des Angebots. Zudem bietet es eine Prämie von 74,5 % auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten 60 Börsentage vor der Vorankündigung sowie eine Prämie von 50,1% über dem Mindestpreis von CHF 336,4, wie er in einem Bewertungsbericht von Ernst & Young ermittelt wurde.
Der Verwaltungsrat von Schaffner empfiehlt den Aktionären einstimmig, das Angebot anzunehmen. Neben der größten Aktionärin, der BURU Holding, die ca. 17,2 % an Schaffner hält, haben sich bereits weitere vier private und institutionelle Aktionäre, die insgesamt ca. 20,3 % an Schaffner halten, dazu verpflichtet, alle ihre Schaffner-Aktien im Rahmen des Angebots anzudienen.
Das Übernahmeangebot unterliegt den üblichen Bedingungen, Konditionen und behördlichen Genehmigungen. Der Abschluss wird voraussichtlich im Dezember 2023 erfolgen.