Ein Jahr nach dem Brand

So glänzt Würths neue Leiterplattenproduktion Niedernhall

22. Februar 2016, 11:05 Uhr | Karin Zühlke
© Würth Elektronik

Nach dem Brand vor etwa 14 Monaten produziert Würth Elektronik am Standort in Niedernhall wieder Doppelseitige- und Multilayer-Leiterplatten.

Diesen Artikel anhören
 
Die Qualifizierung von Starrflex und HDI in Gange und wird demnächst abgeschlossen sein.
 
Die Leiterplatten-Fabrik in Niedernhall erlitt nach Weihnachten 2014 einen massiven Brandschaden, konnte aber bereits im Januar 2015 einige Prozesse Schritt für Schritt wieder aufnehmen.Inzwischen hat das neu aufgebaute Werk seine Arbeit wieder voll aufgenommen.

Im neuen Werk richtet Würth Elektronik den technologischen Fokus auf Starrflex-Produkte: Semiflex, Starrflex und Flex.

Die wichtigsten Features der neu aufgebauten Fabrik im Überblick: 

  • Hoher Automatisierungsgrad
  • Erweiterte Reinraumbereiche
  • Direktbelichtung
  • Erhöhte Energieeffizienz
  • Miniaturisierung durch:
    • Strukturen auf IL/AL 75/75 µm
    • Lötstopplack via Spray Coater
Einen Einblick in die neue Fertigung gibt unsere Bildergalerie:

 

Würth Leiterplattenwerk Niedernhall

© Würth Elektronik
© Würth Elektronik
© Würth Elektronik

Alle Bilder anzeigen (10)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Leiterplattenfertigung