SiTime-Übernahme

MegaChips legt 200 Mio. Dollar auf den Tisch

29. Oktober 2014, 10:28 Uhr | Alfred Goldbacher
Akira Takata, CEO und President von MegaChips Corp.
© MegaChips Corp.

Die MegaChips Corporation, ein Top-25 Fabless-Halbleiterunternehmen aus Japan, wird den MEMS-Produktehersteller SiTime für 200 Mio. Dollar in bar kaufen.

Diesen Artikel anhören

„MegaChips verfolgt eine aggressive Wachstumsstrategie und will durch organisches Wachstum und strategische Übernahmen eines der zehn führenden Fabless-Halbleiterunternehmen werden“, sagte Akira Takata, Präsident und CEO von MegaChips Corporation. „MEMS-Komponenten treiben das Wachstum der Halbleiterindustrie voran. Durch die Übernahme von SiTime wird MegaChips ein führendes Unternehmen im Bereich MEMS. SiTime wird uns helfen, unser Portfolio zu erweitern und einen breiteren Kundenstamm zu gewinnen.“

Nach dem für November 2014 geplanten Abschluss, unter Voraussetzung der behördlichen Genehmigungen und der üblichen Abschlussbedingungen, wird SiTime seinen Namen beibehalten und als hundertprozentige Tochtergesellschaft von MegaChips agieren. Während dieser Transaktion diente Needham & Company, LLC als ausschließlicher Finanzberater für SiTime.

Die MegaChips Corporation wiederum wurde 1990 als Fabless-Unternehmen für ASICs und System-LSIs gegründet, um LSIs und Systemkenntnisse und -lösungen miteinander zu integrieren. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von LSIs und Systemprodukte mit eigenen Algorithmen und Architekturen für die Bereiche der Bildverarbeitung, Audio und Telekommunikation.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren