Anzeichen für Aufschwung

Gute Nachrichten aus dem »Klemmen-Valley«

25. Februar 2010, 9:54 Uhr | Corinna Puhlmann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Gute Nachrichten aus dem »Klemmen-Valley«


Auch Weidmüller hat das Instrument der Kurzarbeit intensiv genutzt. »Auf Basis eines Effizienzprogramms konnten wir im Jahr 2009 die Kosten bei Material, Personal und Kapital drastisch gegenüber 2008 reduzieren«, berichtet Oliver Seiger, Leiter des Geschäftsfeld Elektrische Verbindungstechnik. Erfreulich war im letzten Jahr, dass Weidmüller den Umsatz mit neuen Produkten trotz des Gegenwindes um 4 Prozentpunkte steigern konnte. Ingesamt erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 400 Mio. Euro. Positive Wachstumssignale kamen und kommen vor allem aus der Region Asien/Pazifik.

Die Prognose für das Gesamtjahr 2010 fällt bei Weidmüller gut aus. Man erwartet ein Umsatzwachstum von rund 10 Prozent. Im vierten Quartal 2009 und im Januar 2010 habe der Auftragseingang bereits angezogen.

Auf der nächsten Seite: Wago


  1. Gute Nachrichten aus dem »Klemmen-Valley«
  2. Gute Nachrichten aus dem »Klemmen-Valley«
  3. Gute Nachrichten aus dem »Klemmen-Valley«

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Weidmüller GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Reihenklemmen