Aluminium-Gehäuse für Touch- und RFID-Anwendungen

Zeiterfassung leicht gemacht

6. Oktober 2015, 11:46 Uhr | Alfred Goldbacher
Maßgeschneiderte Gehäuselösung bei Zeiterfassungssystem.
© Tomic-Software

Die Tomic-Software GmbH aus Stuttgart hat ein mit RFID und Touchscreen ausgestattetes Mitarbeiter-Zeiterfassungssystem entwickelt, für dessen Realisierung sie u.a. auf eine maßgeschneiderte Gehäuselösung der Firma Bopla zugreift. Vor allem Optik und Variabilität spielen dabei eine große Rolle.

Diesen Artikel anhören

In mittelständischen Betrieben sind flexible Software-Lösungen gefragt, die in einem bezahlbaren Rahmen liegen. Oft müssen kleinere Unternehmen ihre Prozesse sogar der verwendeten Standard-Software anpassen, da individuelle Lösungen für sie einfach zu teuer wären. Dem versucht das junge Unternehmen Tomic-Software entgegenzuwirken, das sich auf individuelle Software-Systeme mit standardgetriebener Komponentenentwicklung spezialisiert hat.

Wir haben intern das Tomic-CORE Framework entwickelt, das es uns erlaubt, unsere Software individuell an Kundenwünsche anzupassen – ohne dass dabei der finanzielle oder zeitliche Aufwand einer kompletten Individual-Entwicklung entsteht“, beschreibt Geschäftsführer Thomas Deuster sein Erfolgskonzept. „Wir helfen damit innovativen, mittelständischen Unternehmen, die ihre internen Prozesse nur ungenügend mittels Standard-Software abdecken können.“ In diesem Jahr hat die Firma auf Kundenwunsch ein Gerät entwickelt, das zur Arbeitszeiterfassung im Personalbereich eingesetzt werden kann.

Durch das optisch ansprechende Gehäuse-Design der Firma Bopla kann das Zeiterfassungssystem der Tomic-Software GmbH sogar in eine Bürolandschaft integriert werden
Bild 1. Durch das optisch ansprechende Gehäuse-Design der Firma Bopla kann das Zeiterfassungssystem der Tomic-Software GmbH sogar in eine Bürolandschaft integriert werden.
© Tomic-Software/Bopla

Das Produkt richtet sich vor allem an Industriebetriebe und den Einsatz in der Produktionshalle, lässt sich aber auch in anderen Branchen anwenden. Durch das ansprechende Gehäuse-Design (Bild 1) der Firma Bopla kann es sogar in eine Bürolandschaft integriert werden. Derzeit kommt das Gerät als Pilotprojekt in einer Gummi-Mischerei zum Einsatz, bei der die Terminals mit einer individuellen ERP-Lösung verbunden werden. Die Mitarbeiter haben so die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit direkt am Terminal zu erfassen und sich über ihr Stunden- und Urlaubskonto zu informieren. Da das Gerät in diesem Fall in einer rauen Fertigungsumgebung zum Einsatz kommt, muss es nicht nur Ruß und Staub, sondern auch einer groben Bedienung standhalten. Dabei ist vor allem die Stabilität des Gehäuses ein wichtiges Kriterium.

Gehäuse für RFID- und Touch-Anwendungen

„Der Kunde wollte ein schickes Aluminium-Gehäuse für die Wandmontage mit gestaltbarer Front, kapazitivem Touch und RFID-Anwendung“, erinnert sich Bopla-Produktmanager Mathias Bünte. Schließlich entschied sich Tomic-Software für ein längenvariables Aluminiumprofilgehäuse der Gehäuseserie Alu-Topline. Das Gehäuse ist individuell mit einer bedruckbaren und RFID-durchlässigen Frontplatte aus Glas ausgestattet, die auf der Rückseite auch mit einer speziellen Touch-Folie verbunden ist. Konstruktionsbedingt bietet das Gehäuse also den Vorteil, dass sich keine Hardware-Komponenten wie Bedienknöpfe mit der Zeit abnutzen können.


  1. Zeiterfassung leicht gemacht
  2. Maßgeschneiderte Aluminium-Gehäuse

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BOPLA Gehäuse Systeme GmbH

Weitere Artikel zu Schalter/Taster/Tastaturen

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör