BoVersa von der Bopla Gehäuse Systeme GmbH ist das flexible Elektronikgehäuse für Industrie, IoT und Embedded-Systeme. Die Hybridbauweise aus Kunststoff und Aluminium kombiniert Funkfähigkeit mit effizienter Kühlung und individueller Beleuchtung – flexibel, modern, innovativ.
BoVersa vereint modernes Design mit technischer Funktionalität in einem innovativen Elektronikgehäuse. Der dreiteilige Gehäuseaufbau besteht aus Unterteil, Oberteil und Designabdeckung, die beliebig miteinander kombiniert werden können.
Ein Aluminium-Unterteil und ein Kunststoff-Oberteil bilden die perfekte Kombination für Wireless-Anwendungen mit Kühlungsbedarf. Das Unterteil aus Aluminium-Druckguss verfügt über Kühlrippen und Befestigungslaschen. Das punktsymmetrische Design der Kühlrippen sorgt für optimalen Luftstrom - sowohl horizontal als auch vertikal. Optional ist das Unterteil auch in Kunststoff erhältlich.
Die Designabdeckung in Rahmenform eignet sich für die Integration von Tastaturen und Displays, während die geschlossene Variante eine cleane Optik oder individuelle Designs ermöglicht. Funktionsdeckel aus transparentem oder transluzentem Material erlauben eindrucksvolle Lichteffekte und Statussignalisierungen.
Die Gehäuseteile können in verschiedenen Farbkombinationen zusammengestellt werden. Das Gehäuse ist stoßfest (IK08), bietet Schutz nach IP66/IP68 (1,2 m – 2 h) und eignet sich damit ideal für den Außeneinsatz.
Die modulare Bauweise macht BoVersa vielseitig einsetzbar: als Handgerät, Tischgehäuse, Wand- oder Mastlösung. Besonders für IoT- und Embedded-Anwendungen bietet es maximale Flexibilität. Farboptionen (schwarz, weiß oder Sonderfarben) und verschiedene Deckelvarianten ermöglichen individuelle visuelle und funktionale Anpassungen.
Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH ergänzt die hochwertige Produktgestaltung durch umfassende Services: mechanische Bearbeitung, Oberflächenveredelung, Laserbeschriftung, Lackierung und Gravur.
Mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet, steht BoVersa für Qualität, Innovation und anwendergerechte Lösungen.