Zustimmung zur Übernahme erfolgt

ZF Friedrichshafen kann Wabco akquirieren

28. Juni 2019, 9:01 Uhr | Stefanie Eckardt
ZF Friedrichshafen hat die Zustimmung der Wabco-Aktionäre zur geplanten Übernahme des amerikanischen Zulieferers erhalten.
© Wabco

ZF Friedrichshafen hat die Zustimmung der Aktionäre von Wabco für die im März angekündigte Übernahme des Unternehmens erhalten. Die Transaktion soll in den ersten Monaten 2020 abgeschlossen sein.

Diesen Artikel anhören

Die Aktionäre von Wabco stimmten am 27. Juni 2019 mit 68,44 Prozent der Transaktion zu, die ZF und amerikanische Zulieferer Ende März gemeinsam angekündigt hatten. Im Rahmen der Transaktion wird ZF alle ausstehenden Aktien von Wabco für 136,50 US-Dollar pro Aktie in bar erwerben. Die Transaktion unterliegt weiterhin üblichen Vollzugsbedingungen, darunter die Genehmigung durch alle relevanten Aufsichtsbehörden.

Wolf-Henning Scheider, ZF-Vorstandsvorsitzender betonte: »Dass die Wabco-Aktionäre dieser wichtigen Transaktion zugestimmt haben, ist auch eine Bestätigung der ZF-Strategie. ZF kann gemeinsam mit Wabco einen integrierten Systemanbieter für Nutzfahrzeugtechnik bilden und damit langfristig Wert und Sicherheit für unsere Kunden, Mitarbeiter und Gesellschafter schaffen. Gemeinsam werden wir die Zukunft der Technologien und Services für Effizienz, Sicherheit, Automatisierung und Vernetzung im Nutzfahrzeugbereich gestalten.«

Das Unternehmen aus Friedrichshafen erwartet, dass die Transaktion in den ersten Monaten 2020 abgeschlossen werden kann. Ab diesem Zeitpunkt werden die Aktien von Wabco nicht mehr öffentlich gehandelt. Während der danach vorgesehenen Integration stehen weiterhin die Kunden und das operative Geschäft im Mittelpunkt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZF Friedrichshafen AG

Weitere Artikel zu WABCO Vehicle Control Systems

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety