Mobilitätskonzepte

Neues Software-Entwicklungszentrum Seat:Code in Barcelona

24. Juli 2019, 15:30 Uhr | Stefanie Eckardt
Sebastian Grams, der neue CIO von Seat, und Carlos Buenosvinos, der neue CTO von Seat:Code.
© Seat

Seat präsentiert mit Seat:Code sein neu gegründetes Software-Entwicklungszentrum, das die digitale Transformation des spanischen Automobilherstellers vorantreiben soll. Damit passt sich das Unternehmen den Anforderungen des digitalen Wandels an.

Diesen Artikel anhören

»Um uns von einem Automobilhersteller zu einem Anbieter von Mobilitätslösungen weiterzuentwickeln und in neuen Geschäftsumfeldern erfolgreich zu sein, muss Software eine unserer Kernkompetenzen werden. Dank Seat:Code können wir dieses Ziel nun mit neuer Dynamik und Entschlossenheit verfolgen und unseren Kunden einen echten Mehrwert und Expertise aus einer Hand bieten – sowohl für Hardware als auch für die maßgeschneiderte Software«, erklärt Luca de Meo, Seat-Vorstandsvorsitzender. Das neue Zentrum wird in Barcelona beheimatet sein.

Sebastian Grams als Chief Innovation Officer des Autobauers und Carlos Buenosvinos als Chief Technology Officer übernehmen die Leitung des neu gegründeten Zentrums. Das Team des Metropolis:Lab wird in das neue Zentrum integriert, um weiterhin Mobilitätslösungen zu entwickeln und Synergien mit dem Team im Software-Entwicklungszentrum nutzen zu können.

Für das Entwicklungszentrum sucht Seat noch Spezialisten. Zukünftig soll das Team aus mehr als 100 Fachkräften für Software-Entwicklung bestehen. Das Unternehmen hat eine Plattform für alle eingerichtet, die am Bewerbungsverfahren teilnehmen möchten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Seat Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Safety und Security