Wandel zur E-Mobilität visualisiert

BorgWarner stellt neues Logo vor

12. Juni 2023, 12:12 Uhr | Irina Hübner
Das neue Logo soll BorgWarners Fortschritte beim Wandel zur E-Mobilität visuell unterstreichen.
© BorgWarner

Das neue Logo von BorgWarner soll die Fortschritte des Unternehmens beim Wandel zur Elektromobilität und der Umsetzung der Strategie »Charging Forward« unterstreichen. Mit seinem dynamischen Design soll das Logo ein neues Kapitel in der traditionsreichen Geschichte von BorgWarner signalisieren.

Diesen Artikel anhören

BorgWarner kündigte seine Strategie »Charging Forward« im März 2021 an und kann bereits deutliche Fortschritte beim Erreichen der darin formulierten Ziele verzeichnet. Das Unternehmen sieht scih auf dem besten Weg, bis 2025 mindestens 25 % seines Umsatzes mit Komponenten für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (EV) zu erzielen.

Dabei übertreffen die EV-bezogenen Aufträge mit einem Wert von 3 Milliarden US-Dollar für 2025 das zuvor gesetzte Ziel von 2,5 Mrd. US-Dollar. Mit fünf Akquisitionen in den Bereichen Batteriepacks, E-Motoren, Leistungselektronik und Schnellladung sind die Fortschritte bei Fusionen und Übernahmen im Bereich Elektrifizierung dem Plan voraus. Durch die Ausgliederung von Phinia, die voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein wird, hat BorgWarner auch seine Ziele hinsichtlich der Optimierung des Portfolios für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor erreicht.

»Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um unser neues Logo zu präsentieren. Es steht für die enormen Fortschritte, die unser Team beim Wandel von einem führenden Unternehmen für konventionelle Antriebstechnologien zu einem wegweisenden Anbieter für (E-)Mobilitätslösungen gemacht hat«, sagte Frédéric Lissalde, Präsident und Chief Executive Officer von BorgWarner.

Die aktuellen Planungen von BorgWarner sehen vor, dass der Umsatz mit Produkten für EV- und Hybridfahrzeuge kontinuierlich steigen soll – auf auf 5,6 Milliarden US-Dollar bis 2025 und auf über 10 Milliarden US Dollar bis 2027. In diesem Jahr erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 2,3 bis 2,6 Milliarden US-Dollar.   

Bei der Entwicklung des neuen Unternehmenslogos, das nun zum ersten Mal seit über 30 Jahren verändert wurde, arbeitete BorgWarner mit der Markenstrategieberatung Siegel+Gale zusammen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BorgWarner Turbo Systems GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe