Eberspächer-Standheizungen für Pkw

Komfortabler Start in den Wintertag

5. Oktober 2022, 11:29 Uhr | Irina Hübner
© Eberspächer

Mit Standheizungen beginnt der Morgen in der frostigen Jahreszeit für Autofahrer angenehmer und sicherer – denn ein kalter Fahrzeuginnenraum und vereiste Scheiben gehören damit der Vergangenheit an. Die Eberspächer-Heizsysteme lassen sich bequem vom Frühstückstisch aus einschalten.

Diesen Artikel anhören

Wenn Autos in kalten Nächten nicht in der Garage stehen, haben die Fahrer morgens oft mit gefrorenen Scheiben und einem kalten Innenraum zu kämpfen. Kraftstoffbetriebene Standheizungen sind in diesem Fall die beste Lösung, um dem lästigem Eiskratzen und Frieren zu entgehen.

Die Hydronic S3 Economy von Eberspächer beheizt das Auto auch bei ausgeschaltetem Motor. Das Funktionsprinzip ist einfach: Die Wasserheizung erwärmt zunächst den Kühlwasserkreislauf. Die so entstandene Wärme wird über das fahrzeugeigene Lüftungssystem im Fahrzeuginnenraum verteilt. Das Ergebnis: Schnell enteiste Scheiben und eine wohlige Wärme im Auto.

Die Standheizung Eberspächer Hydronic S3 Economy.
Die Standheizung Eberspächer Hydronic S3 Economy.
© Eberspächer

Steuern lässt sich die Standheizung zum Beispiel digital mit EasyStart Web von Standorten mit Netzabdeckung in nahezu ganz Europa – sei es per Amazon-Alexa-Sprachbefehl oder via Smartphone oder Smartwatch (je nach Modell).

Interessierte können sich auf der Eberspächer-Website über die Pkw-Standheizungen des Herstellers informieren. Dort sind alle Informationen zu den Vorteilen einer Standheizung sowie Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt. Neu ist die schnelle und einfache Online-Angebotsanfrage (aktuell verfügbar in Deutschland und Österreich), die bis zu drei Händlern nach Wahl in der Nähe die Möglichkeit bietet, maßgeschneiderte Angebote zu erstellen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Eberspächer Electronics GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Safety und Security