BMW-Kompetenzzentrum Batteriezelle

Keysight stattet Kompetenzzentrum mit Testlösungen aus

25. Februar 2020, 11:37 Uhr | Irina Hübner
Blick in das Batterielabors des neu eröffneten Kompetenzzentrums Batteriezelle von BMW.
© BMW

Für das kürzlich eröffnete Kompetenzzentrum Batteriezelle der BMW Group in München wird Keysight seine Scienlab-Batterie-Testsysteme beisteuern.

Diesen Artikel anhören

Die Scienlab-Batterie-Testsysteme von Keysight unterstützen beim Verwalten von Ressourcen, Hardware und Informationen. Dadurch verbessern sie den Testlabor-Betrieb und ermöglichen effiziente Arbeitsabläufe.

Darüber hinaus enthält die Software Funktionen, die bei der Planung und der Umsetzung der Testabläufe helfen: Von der Definition der Zuständigkeiten und Zeitpläne, über die Verwaltung, Steuerung und Überwachung der Batterie-Testsysteme und Prüflinge sowie des gesamten Labors bis hin zur Analyse der Testergebnisse und Laboreffizienz.

»Unsere langjährige Partnerschaft mit der BMW Group basiert auf gegenseitiger Inspiration und Zusammenarbeit, in der wir zusammen den Herausforderungen der Elektrifizierung des Antriebsstrangs begegnen«, betont Dr. Michael Schugt, Senior Manager des Keysight’s Automotive & Energy Scienlab E-Mobility Geschäftsbereichs. »Wir sind stolz, die Ziele des Automobilherstellers mit unseren Lösungen und unserer Expertise zu unterstützen und so die E-Mobilität weiter voran zu treiben.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung