Softwaredefinierte Fahrzeuge stehen für eine Zukunft, in der Fahrzeuge mehr als nur Transportmittel sind. Doch aktuell gibt es noch große Herausforderungen.
Im Zuge der Umstellung der Automobilindustrie auf 48-V-Zonen-Architekturen suchen…
Cato Networks vermeldete aus dem Porsche-Studio Ginza pünktlich zum Tokio E-Prix 2024…
Ein Software-Stack, der die Entwicklung von Anwendungen für autonomes Fahren erleichtert,…
Ultra-Wide-Band-Radar ist prädestiniert für verschiedenste Sensoranwendungen im…
Infineon Technologies und Green Hills Software haben eine integrierte…
Testdaten für neuronale Netze zu generieren, bedeutet bisher, Aufnahmen sammeln und von…
Ein Acoustic Vehicle Alert System (AVAS) ist ein akustisches Warnsystem für geräuscharme…
Chinas Autobauer wollen ihre E-Fahrzeuge schnell nach Europa bringen – sie stechen deshalb…
Die BMW Group und Tata Technologies beabsichtigen, ein Joint Venture für Software- und…