Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Automotive

Motor-Control-MCU mit 90 MHz Taktfrequenz

Für einfache Motorsteuerungsaufgaben geeignet ist Samsungs 16-/32-bit-Mikrocontroller S3F401F (Vertrieb Gleichmann), der auf einem ARM7TDMI-Core basiert und über eine Taktfrequenz von 90 MHz verfügt.

MESSINA 2.0 unterstützt AUTOSAR

Berner&Mattner hat den SiL-Funktionsumfang von MESSINA in Version 2.0 um SiL-Tests von…

RAFI übernimmt Dekorsy

Die RAFI-Gruppe aus dem Kreis Ravensburg hat die in Radolfszell ansässige Dekorsy…

Continental und Schaeffler beschließen Einkaufskooperation

Das erste gemeinsame Projekt von Continental und Schaeffler wurde initiiert - mit einer…

Melexis kauft Geschäftsbereich Vision von Sensata

Melexis hat den Geschäftsbereich Vision des belgischen…

Toyota: Bisher bestes 1. Quartal in Deutschland

Entgegen dem aktuellen Markttrend konnte Toyota mit 37.876 Zulassungen in Deutschland das…

ZF erhält »5S Best in Class«-Award des Kaizen Institute

Die ZF Electronics, das Geschäftsfeld Elektronikkomponenten von ZF Friedrichshafen, hat…

Werkzeug validiert AUTOSAR-Komponenten

TTTech Automotive hat mit TTX AutoVerify ein Werkzeug entwickelt, das automatisch die…

Beru: Umsatzminus und Verlust im Jahr 2008

Im Geschäftsjahr 2008 musste Beru ein Umsatzminus von sieben Prozent auf 409,4 Mio. Euro…

GM droht Insolvenzverfahren

Laut US-Zeitungsberichten soll der taumelnde amerikanische Automobilriese General Motors…

Chevron Left Icon 1 … 1516 1517 1518 1519 1520 … 1711 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© Infineon Technologies

Spitzenforschung in Deutschland

Supercomputer für autonomes Fahren

Lieferengpässe bei Halbleitern

VW sichert Chipversorgung – doch Risiken bleiben

Tests im Dauerbetrieb

Bosch startet Wasserstoffproduktion in Bamberg

YouGov-Umfrage

Deutsche Autos weltweit Synonym für Qualität, aber…

Viele Technologien für Lidar

»Lidar muss robust, kostengünstig und zuverlässig sein«

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.