Entgegen dem aktuellen Markttrend konnte Toyota mit 37.876 Zulassungen in Deutschland das beste 1. Quartal seiner Geschichte abschließen und so seinen Marktanteil auf 4,4 Prozent gegenüber noch 3,6 Prozent im Vorjahreszeitraum steigern.
Dank 17.422 Zulassungen allein im Monat März wurde der Rekord-Abschluss von 37.876 Zulassungen für die ersten drei Monate des Jahres möglich. Einen kräftigen Schub hat Toyota durch die Abwrackprämie erhalten. »Wir profitieren zweifach. Zum einen, weil wir die gesuchten verbrauchsarmen Kleinwagen anbieten. Zum anderen, weil unser Privatmarktanteil in den ersten drei Monaten über sechs Prozent betrug«, erklärt Vertriebs-Chef Pascal Ruch.
Mit kumuliert rund 10.000 Zulassungen sowohl für den Aygo als auch den Yaris sind die beiden Kleinwagen im Augenblick die gefragtesten Modelle der Toyota-Palette. Bei beiden Modellen schlägt die Abwrackprämie bei 60 bis 70 Prozent der Verkäufe zu Buche. Mit 5000 verkauften Einheiten profitiert auch der neu eingeführte iQ von der Abwrackprämie, allerdings mit nur rund 30 Prozent aller Verkäufe. Mit dem Auris (+ 20 Prozent) sahnen insgesamt vier Toyota-Modelle von der Prämie ab.
Auch das zweite Quartal soll laut Ruch unter dem Einfluss der Abwrackprämie stehen: »Die Nachfrage ist weiter lebendig, wenngleich der große Run auf die Händler durch die Verlängerung nun abebbt. Die volle Auftragsbank stimmt unsere Handelspartner dennoch optimistisch auch für das zweite Quartal.« Eine Verkaufsprognose auf das Gesamtjahr will Ruch gegenwärtig jedoch nicht abgeben: »Die nächste Einführungswelle folgt Ende April. Damit werden wir im Jahr 2009 sicher unseren Marktanteil gegenüber 2008 deutlich ausbauen. 3,8 bis vier Prozent sollten möglich sein.«