Die RAFI-Gruppe aus dem Kreis Ravensburg hat die in Radolfszell ansässige Dekorsy übernommen, die aufgrund der schlechten Auftragslage in der Automobilindustrie bereits Mitte Dezember 2008 Insolvenz anmelden musste.
RAFI wird das Unternehmen an den bisherigen Standorten in Radolfzell und Villingen-Schwenningen unter der neuen Firmierung »RAFI Dekotec GmbH« weiterführen und 113 Mitarbeiter übernehmen. Für die anderen der ehemals rund 150 Mitarbeiter, die der Spritzgussteile-Spezialist noch Mitte Dezember beschäftigte, wurde eine Abfindungsregelung gefunden.
»Das Dekorsy-Produktionsspektrum bedeutet eine Abrundung unserer Wertschöpfungsketten. Davon werden beide Seiten, sowohl die RAFI-Gruppe als auch die neue RAFI Dekotec GmbH profitieren«, so Albert Wasmeier, geschäftsführender Gesellschafter bei RAFI.
Die Spritzgussteile von Dekorsy werden für Radio- und Navigationsgeräte-Blenden, Lenkrad-Bedienelemente und Schalterleisten sowie Abdeckungen und Luftströmdüsen eingesetzt.