Die ZF Electronics, das Geschäftsfeld Elektronikkomponenten von ZF Friedrichshafen, hat den »5S Best in Class«-Award des Kaizen Institute Germany erhalten, einen der begehrtesten Qualitätspreise in Deutschland.
Beim vorangegangenen Audit konnte ZF Electronics einen Erfüllungsgrad von 96 Prozent unter anderem für seinen Kontinuierlichen-Verbesserungs-Ansatz (KVP) erzielen.
Um bei den hohen Qualitätsansprüchen der Automobilindustrie wettbewerbsfähig zu bleiben, setzt ZF Electronics seit Jahren auf den Kaizen-Ansatz: die kontinuierliche Verbesserung von Qualität und Produktionseffizienz in kleinen Schritten und unter Einbeziehung der Mitarbeiter. Nach einem eintägigen Audit im Werk Auerbach hat das Kaizen Institute Germany ZF Electronics mit dem »5S Best in Class«-Award ausgezeichnet.
Eine Reihe von Workshops auf denen Mitarbeiter von ZF-Electronics in den vergangenen zehn Monaten mehr als 700 Ideen erarbeiteten, war die Grundlage des Kaizen-Erfolgs. So sorgen beispielsweise Shadowboards und Markierungen dafür, dass Verluste in Form von Suchzeiten, Verunreinigungen und Doppelanschaffungen vermieden werden.
»Die Auszeichnung ‚5S Best in Class’ hat für uns große Bedeutung«, erklärt Norbert Sporer, Leiter der Produktion und Segmentleiter Automotive bei ZF Electronics. »Der kontinuierliche Verbesserungsprozess beginnt vor allem in den Köpfen der Mitarbeiter, er erhöht die Wertschöpfung sämtlicher Prozesse und Produkte und stärkt damit letztlich unsere Wettbewerbsfähigkeit.«
Wie konsequent diese ursprünglich japanische Effizienzsteigerungs-Methode in deutschen Unternehmen angewendet wird, zertifiziert das Kaizen Institute Germany seit dem Jahr 1992. Die strengen Kriterien des dazu notwendigen Audits orientieren sich an den fünf Kaizen-Leitbegriffen, den »5S«: Sortieren nicht benötigter Dinge, systematisch Ordnung schaffen, Sauberkeit am Arbeitsplatz, Standards schaffen, Standards einhalten und ständig verbessern.
ZF Electronics produziert Mechatronik-Lösungen für die Automobilbranche, darunter elektronische Steuerungen, Schalter und Sensoren. Sie werden in Karosserie, Antriebsstrang und Sicherheitssystemen im Pkw eingesetzt.