Werkzeug validiert AUTOSAR-Komponenten

2. April 2009, 16:48 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

TTTech Automotive hat mit TTX AutoVerify ein Werkzeug entwickelt, das automatisch die Konsistenz der Konfigurationen von AUTOSAR-Komponenten in elektronischen Steuergeräten validiert.

Diesen Artikel anhören

TTX AutoVerify ermöglicht eine systematische Konfigurationsprüfung der Steuergeräte-Software und unterstützt den automatischen Verifikationsprozess. Dadurch ist der Zulieferer in der Lage, eine korrekte und konsistente Konfiguration von ECUs vor der Auslieferung sicher zu stellen. Darüber hinaus lassen sich vor dem Start der Integrationstests mögliche Inkompatibilitäten erkennen und so eine nahtlose Integration ins Fahrzeug realisieren. Außerdem vermeidet das Tool von TTTech aufwendige Fehleranalysen bei sporadisch auftretenden Fehlern durch leicht misskonfigurierte Busparameter.

Eine einfache Einbindung in bestehende Entwicklungsprozesse ist dank offener Standards und der leichten Anpassungsfähigkeit anhand von Scripting-Schnittstellen möglich. Auch Systeme, die Standard-Software-Komponenten unterschiedlicher Hersteller verwenden, lassen sich durch das Tool automatisch überprüfen. Zusätzlich unterstützt TTX Auto Verify FIBEX als FlexRay-Kommunikationsbeschreibung für die Vorgabe der Soll-Daten und XML-Dateien als Eingabe.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!