Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Neue Wege beim Testen
Simulationen ersetzen unflexible und zeitintensive Praktiken beim Testen von Isobus-Task-Controllern
Neue Wege beim Testen
2. März 2012, 11:21 Uhr | Alexander Ostermüller und Peter Fellmeth
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 7
Die Autoren:
Dipl.-Ing. (FH) Alexander Ostermüller ist Test-Ingenieur im Europäischen Technologie- und Innovationszentrum (ETIC) von John Deere in Kaiserslautern.
Dip.-Ing. (FH) Peter Fellmeth ist Gruppenleiter und Produkt-Manager bei der Vector Informatik GmbH. Hier ist er verantwortlich für die Entwicklung von Produkten und kundenspezifischen Projekten im Umfeld von Isobus, J1939, Ethernet und Car-2-X.
Seite 8 von 8
Neue Wege beim Testen
Isobus-Kompatibilität und -Konformität haben oberste Priorität
Vom Hofrechner bis zur automatischen Teilbreitensteuerung
Der Task Controller als Schnittstelle zur Gerätesteuerung
Effizientere Testmethode gesucht
Höhere Testabdeckung in kürzerer Zeit
Zukünftige Anforderungen abdecken
Die Autoren:
Lesen Sie mehr zum Thema
Vector Informatik GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
Vector Informatik GmbH
Zusätzlicher Geschäftsführer bei Vector
Ethernet und IP im Kraftfahrzeug
Entwicklungswerkzeuge für den Ethernet- und IP-Einsatz
Elektronikplattformen mit Ethernet optimieren
Ethernet macht mobil
Ixxat Automation GmbH
Protokoll-Software um Diagnose-Funktionen erweitert
embedded brains GmbH
Daten-Logger greift direkt auf den Systembus zu
Peak-System Technik GmbH
CAN-Diagnosegerät jetzt mit Trace-Funktion
Zeitsynchrone Aufzeichnung von CAN, LIN, FlexRay…
Fehlersuche in komplexen vernetzten Systemen
Produktentwicklung
Vector-Studie untersucht Themen, Technologien und Trends für 2012
Vector Informatik
Zuverlässige Analyse und Test von Car2x-Funktionen mit CANoe.Car2x
Vector Informatik
Testunterstützung in CANoe.CANopen 7.5 ausgebaut
Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH
Foundational Vehicle Software Platform
SDV-Entwicklungsplattform von Vector und QNX
Medical Engineering // Embedded Systeme
Vector setzt mit neuer Personalie auf die Medizintechnik
Innovation durch Offenheit
Software-Entwicklung im Automobilbereich neu gedacht
Für Automotive-Ethernet-Anwendungen
Zweikanaliges 10BASE-T1S-Interface
Vector Informatik/Synopsys
Collaboration to Advance SDV Development