Simulationen ersetzen unflexible und zeitintensive Praktiken beim Testen von Isobus-Task-Controllern

Neue Wege beim Testen

2. März 2012, 11:21 Uhr | Alexander Ostermüller und Peter Fellmeth
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Die Autoren:

Dipl.-Ing. (FH) Alexander Ostermüller ist Test-Ingenieur im Europäischen Technologie- und Innovationszentrum (ETIC) von John Deere in Kaiserslautern.
Dipl.-Ing. (FH) Alexander Ostermüller ist Test-Ingenieur im Europäischen Technologie- und Innovationszentrum (ETIC) von John Deere in Kaiserslautern.
© John Deere
Dip.-Ing. (FH) Peter Fellmeth ist Gruppenleiter und Produkt-Manager bei der Vector Informatik GmbH. Hier ist er verantwortlich für die Entwicklung von Produkten und kundenspezifischen Projekten im Umfeld von Isobus, J1939, Ethernet und Car-2-X.
© Vector Informatik

  1. Neue Wege beim Testen
  2. Isobus-Kompatibilität und -Konformität haben oberste Priorität
  3. Vom Hofrechner bis zur automatischen Teilbreitensteuerung
  4. Der Task Controller als Schnittstelle zur Gerätesteuerung
  5. Effizientere Testmethode gesucht
  6. Höhere Testabdeckung in kürzerer Zeit
  7. Zukünftige Anforderungen abdecken
  8. Die Autoren:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH