Automotive Campus

Neue Internet-Lernplattform von Bosch

5. August 2013, 10:24 Uhr | Ingo Kuss
Mit Online-Trainingsangeboten unabhängig von Zeit und Ort lernen.
© Bosch

Mit seinen technischen Service Trainings bietet Bosch seit vielen Jahren praxisorientierte Schulungen an. Ergänzt werden die Trainings jetzt durch Online-Angebote, in denen den Kfz-Mechatronikern theoretisches Grundlagenwissen vermittelt wird.

Diesen Artikel anhören

Auf der neuen Internet-Lernplattform Automotive Campus bündelt Bosch verschiedene Online-Trainingsangebote wie zum Beispiel webbasierte Trainings, virtuelle Diagnose-Simulationen und Multimedia-Vorträge. Außerdem lassen sich Präsenz-Trainings für die Werkstattmitarbeiter über den Automotive Campus online buchen und verwalten. Kfz-Werkstätten und ihre Mitarbeiter müssen sich dazu einmalig auf www.automotive-campus.com registrieren. Die Nutzung des Systems selbst ist gratis. Außerdem stehen kostenlose Online-Trainings zur Verfügung, um den Nutzern die Möglichkeit zu geben, die neuen Angebote zu testen. Das Online-Schulungsangebot kann in englischer oder deutscher Sprache weltweit abgerufen und absolviert werden.

Mit der sogenannten „Virtuellen Diagnose Simulation“ etwa lassen sich alltägliche Werkstattsituationen, wie die Fehlersuche an einem bestimmten Fahrzeugsystem mit Bosch-Diagnosesystemen, am Computer durchspielen. In Multimedia-Vorträgen erhält der Nutzer am Beispiel eines konkreten Fahrzeugs eine Auffrischung zum Aufbau der Fahrzeugsysteme, Diagnosemöglichkeiten und technische Neuerungen. Alle Online-Trainingsangebote können über den Bosch Automotive Campus erworben und dann genutzt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Robert Bosch GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten