Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Ladezustandsanzeige im Elektroroller implementieren
Energiemanagment
Ladezustandsanzeige im Elektroroller implementieren
10. Januar 2013, 13:22 Uhr | Gernot Hehn und Manfred Brandl
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 5
Die Autoren
Gernot Hehn ist seit 2010 Applikations-Ingenieur für den Bereich Batteriemanagement-ICs bei ams, Abteilung Automotive. Er entwickelt Prototypen und Demo-Boards für verschiedene Applikationen, wie HV-Strommessung und 12-V-Messung.
Manfred Brandl ist seit 2003 Produkt-Manager IC für Batteriemessung bei ams. Er arbeitet im Bereich Shunt-Strommessung, Batterie- und Zellspannungsmessung, Zellausgleich, Power-Management- und Kommunikationsschnittstellen-ICs für Batteriesensoren.
Seite 6 von 6
Ladezustandsanzeige im Elektroroller implementieren
Grundarchitektur der Ladezustandsanzeige
Hohe Genauigkeit bei Strom-, Spannungs- und Temperaturmessung
Firmware zur Datenerfassung
Firmware zur Anzeige des Ladezustands
Die Autoren
Lesen Sie mehr zum Thema
ams Osram AG
E-Mobility und Infrastruktur
Schnittstellen-ICs
Das könnte Sie auch interessieren
Elektromobilität
Pick-up-Konzeptfahrzeug X-Trux mit 800 Elektro-PS
Elektromobilität
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Elektromobilität gestern und heute
Euronics und RWE
Partnerschaft bei der Ladetechnik für Elektrofahrzeuge
Elektromobilität
BMW stellt vollständig vernetztes Elektrofahrzeug vor
Elektromobilität
Elektrofahrrad Load hybrid erhält iF Product Design Award
Elektromobilität
Smart bringt 2013 Elektroroller auf den Markt
Weitere Artikel zu ams Osram AG
الضوء والذكاء في خدمة الزراعة
شركة ams OSRAM تكشف مستقبل الزراعة الذكية
Spannende Aussteller, spannende Exponate
Viele Innovationen auf der "Laser - World of Photonics 2025"
Horticulture mit Licht und Intelligenz
ams OSRAM zeigt die Zukunft des Pflanzenanbaus
Fachbuch für Medizintechnik-Entwickler
Genau erklärt: Elektronik für Smart Health-Applikationen
ams OSRAM
Umsatz über Plan - Entschuldung auf gutem Weg
Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur
Bi-directional charging
No vehicle-to-grid without good payment
Entwicklungsprogramm eingestellt
Stellantis steigt aus Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie aus
Bidirektionales Laden
Vehicle to Grid – die Vergütung muss stimmen
Studie
Recycling von E-Auto-Batterien rentiert sich nicht
Lernfähiges Temperaturmodell von ZF
KI überwacht Temperatur im E-Motor
Weitere Artikel zu Schnittstellen-ICs
Toshiba Electronics Europe
Zweikanal-Hochgeschwindigkeits-Digitalisolatoren
Zum Stand der Dinge bei I3C
MIPI Alliance: »Das I3C-Ecosystem expandiert rasant«
Innovations-Champion 2025
»Höchste Innovationskraft« für Inova
Financial Times
Inova ist langfristiger Wachstumschampion
Inova Semiconductors
Neuer Director of Sales and Business Development