Die Ladezustandsanzeige (Bild 2) arbeitet mit einem Sensorschnittstellen-IC, dem AS8510 von ams. Strom-, Spannungs- und Temperatursignale werden in diesem Baustein verstärkt, digitalisiert und über eine serielle digitale Schnittstelle an einen einfachen 8-Bit-Mikrocontroller übergeben. Der AS8510 verbindet Offset-Freiheit, niedriges Rauschen und hohe Genauigkeit mit einem großen Dynamikbereich. Der Controller berechnet aus den Signalen des Sensorbausteins den Wert des Ladezustands. Dieser Wert lässt sich dem Fahrer auf verschiedene Arten anzeigen, wobei der Aufwand beim Display vom Budget abhängt, das dem Entwickler zur Verfügung steht.