Infotainment

Volvo und Microsoft entwickeln tragbares Sprachbediensystem

8. Januar 2016, 10:18 Uhr | Steffi Eckardt
Fahrer-Auto-Kommunikation made in Sweden: Ab 2016 können Volvo-Fahrer über das Microsoft Band 2 mit ihrem Auto sprechen.
© Volvo

Volvo und Microsoft bringen ein tragbares Sprachbediensystem auf den Markt: Ab Frühjahr 2016 können Fahrer der schwedischen Automarke über das Hightech-Armband Microsoft Band 2 mit ihrem Fahrzeug sprechen.

Diesen Artikel anhören

»Hallo K.I.T.T.« – was in der Fernsehserie Knight Rider aus den 80er Jahren noch nach Fiktion klang, wird nun Realität: Volvo-Fahrer können ab Frühjahr 2016 mit ihrem Auto sprechen und ihm beispielsweise bestimmte Befehle erteilen, wie das Einstellen des Navigationssystems oder der Heizung, das Öffnen oder Schließen der Türen, das Aufblenden der Scheinwerfer oder aber das Betätigen der Hupe. Möglich machen das die mobile Volvo on Call App sowie das damit verbundene tragbare Gerät von Microsoft.

»Volvo möchte mit dem Einsatz neuester Techniken das Fahrerlebnis so angenehm und praktisch wie möglich gestalten. Mit der Sprachbedienung kratzen wir gerade mal an der Oberfläche dessen, was mit Digital-Assistant-Funktionen alles möglich ist«, erklärt Thomas Müller, Bereichsleiter Elektrik/Elektronik der Volvo Car Group.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Volvo Car Germany GmbH