Vernetzte Services

Renault-Nissan-Mitsubishi startet intelligente Cloud

21. März 2019, 14:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Die Renault-Nissan-Mitsubishi-Alliance Intelligent Cloud setzt auf künstliche Intelligenz, Cloud-, und Internet-of-Things-Technologien von Microsoft Azure.
© Renault

Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi setzt künftig auf neue Cloud-Lösungen für vernetzte Services. Die ersten Fahrzeuge, die von der neuen, sogenannten »Alliance Intelligent Cloud« profitieren, sind der neue Renault Clio und der Nissan Leaf.

Diesen Artikel anhören

Die Alliance Intelligent Cloud setzt auf künstliche Intelligenz, Cloud-, und IoT-Technologien von Microsoft Azure. Die Plattform erfasst, verwaltet und analysiert das große Datenvolumen vernetzter Fahrzeuge und stellt auf dieser Grundlage neue Serviceleistungen bereit. Dazu zählen unter anderem Services wie die Internetverbindung des Fahrzeugs, vernetzte Navigation, präzise Ferndiagnose, kontinuierliche Software- und Firmware-Updates over the Air sowie der Zugang zu individualisierten Infotainment-Services.

Die Plattform führt bestehende vernetzte Fahrzeuglösungen mit aktuellen und zukünftigen Funktionen zusammen und bietet neue und individuelle Mobilitätsdienste an. Besondere Vorteile sind die hohe Geschwindigkeit und Effizienz, mit der die Kunden spezifische Services abrufen können. Darüber hinaus erlaubt die Cloud-Technologie die Verbindung mit der zukünftigen Infrastruktur von Smart Cities und die Integration potenzieller Partner und deren Inhalte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renault Deutschland AG

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)