Verkehrssicherheit verbessern

Qualcomm stellt Chipsatz für Cellular-V2X vor

4. September 2017, 12:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Automobilhersteller setzen auf Qualcomm-Lösung

Mit der Erweiterung des 9150 C-V2X Chipsatzes kann die Automobilbranche kann nun verbesserte V2X-Funktionen einsetzen und so beispielsweise den Kommunikationsbereich erweitern, die Zuverlässigkeit erhöhen und die NLOS-Leistung optimieren – und damit die Fahrsicherheit und autonomes Fahren besser unterstützen.

Mit dem zunehmenden Interesse an C-V2X wird auch der Markt für diese Technologie größer und die Zusammenarbeit innerhalb der Automobilbranche intensiver. Die Autohersteller unterstreichen weltweit ihre Unterstützung und engagieren sich für die kommerzielle Nutzung der Technologie für mehr Sicherheit, erweiterte Dienste und neue Anwendungen in Fahrzeugen der nächsten Generation. Zu den künftigen Anwendern zählen Audi, Ford, Groupe PSA oder aber SAIC.


  1. Qualcomm stellt Chipsatz für Cellular-V2X vor
  2. Automobilhersteller setzen auf Qualcomm-Lösung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Qualcomm Halo

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren