Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Infotainment
>
Open-Source-Software für Automotive-Applikationen
Infotainment
Open-Source-Software für Automotive-Applikationen
23. Mai 2013, 16:25 Uhr | Dr. Sebastian Zimmermann
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 8
Der Autor
Dr.-Ing. Sebastian Zimmermann ist seit 2006 bei der BMW AG beschäftigt und war zunächst als Projektleiter in der Serienentwicklung für Infotainment-Steuergeräte tätig. Seit 2011 ist er Gruppenleiter für Sichere Verteilte Systeme bei der BMW Forschung und Technik GmbH.
Seite 9 von 9
Open-Source-Software für Automotive-Applikationen
Einzug von Open-Source-Software ins Automobil
Der feine Unterschied: Copyleft und Permissive-Lizenzen
General Public Licence (GPL)
GPLv3 und Anti-Tivoization
Eine Sprache für OEM, Lieferant und Unterlieferant: SPDX
OEM und Zulieferer erstellen Open-Source-Software
Lizenzwahl: Die Mozilla Public License Version 2.0
Der Autor
Lesen Sie mehr zum Thema
BMW AG
Das könnte Sie auch interessieren
QNX
CAR-Plattform 2.1 unterstützt jetzt auch Android-Apps
Infotainment
Siri jetzt auch im Opel Adam
GENIVI-konformes Fahrzeug-Infotainment-System
Android und Linux nutzen
IHS iSuppli
Infotainment soll wachsen
W3C
So kommt das Internet ins Auto
Weitere Artikel zu BMW AG
Rückenwind für die Elektromobilität
Allzeittief beim Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Auto
Projekt an der TU-Wien mit Magna und BMW
Additive Fertigung – Game-Changer für die Mobilitätsindustrie?
Call for Papers & Workshops launched
How to participate in the Automotive Ethernet Congress 2026
Call for Papers & Workshops gestartet
So beteiligen Sie sich am Automotive Ethernet Congress 2026
Rein in die reale Rechenwelt
Wie Quantencomputer schon heute Vorteile bringen