Kemet

Goldmax Mehrschicht-Keramikkondensatoren für Nennspannungen von bis zu 630 VDC

12. November 2015, 10:22 Uhr | Steffi Eckardt

Dank ihrer radialen Bedrahtung sind die neuen Mitglieder der High-Voltage Goldmax MLCC-Familie von Kemet für den Einsatz in rauen, stark vibrierenden Umgebungen geeignet.

Diesen Artikel anhören

Die ab sofort bei SE Spezial-Electronic verfügbaren, wahlweise mit COG- oder temperaturstabilem X7R-Dielektrikum erhältlichen Mehrschicht-Keramikkondensatoren von Kemet sind für Nennspannungen bis 630 VDC ausgelegt und haben Kapazitätswerte von maximal 10 µF. Ein Betriebstemperaturbereich von -55 bis +125 °C ermöglicht den Einsatz in Applikationen wie Steuerungs- und Überwachungsschaltungen für den Automotive-Bereich. Da die radial bedrahteten Keramik-Kondensatoren nicht polarisiert sind, lassen sie sich auch nachträglich leicht in bestehende Strukturen integrieren.

Die High-Voltage Goldmax MLCC-Serie von Kemet ist jetzt bei SE Spezial-Electronic verfügbar.
Die High-Voltage Goldmax MLCC-Serie von Kemet ist jetzt bei SE Spezial-Electronic verfügbar.
© Kemet

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KEMET Electronics GmbH

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu Kondensatoren