Ultrakondensatoren

Ergänzen Start/Stopp-Systeme in Pkws

9. November 2015, 13:25 Uhr | Alfred Goldbacher
Ultrakondensatoren für Spannungsstabilisierungssysteme
© Maxwell Technologies

Wie Maxwell Technologies bekanntgab, werden Ultrakondensatoren zur Spannungsstabilisierung serienmäßig in einigen Cadillac-Modellen der Baureihen ATS und CTS Sedan sowie der Baureihe ATC Coupé eingesetzt.

Diesen Artikel anhören

In Start-/Stopp-Systemen, in denen die Bordbatterie durch einen Ultrakondensator von Maxwell Technologies zur Spannungsstabilisierung unterstützt wird, kann der für einen schnellen Motorstart benötigte Spitzenstrom ohne weiteres zur Verfügung gestellt werden. Dadurch kommt es zu keinem nennenswerten Spannungsabfall mehr, die nutzbare Lebensdauer der Batterie verlängert sich. Ein Spannungsstabilisierungssystem (VSS) ermöglicht also einen schnellen Motorstart und erhöht die Laufruhe des Motors.

Im Unterschied zu Batterien, die Energie aufgrund einer chemischen Reaktion erzeugen und speichern, wird die Energie in Ultrakondensatoren in einem elektrischen Feld gespeichert. Dieser elektrostatische Energiespeichermechanismus bietet einige Vorteile: Die Ultrakondensatoren können innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde aufgeladen oder entladen und in einem großen Temperaturbereich von -40 °C bis +65 °C eingesetzt werden. Sie können eine Million Lade- und Entladezyklen fehlerfrei durchlaufen und sind sehr widerstandsfähig gegen Stöße und Vibrationen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Maxwell Technologies SA

Weitere Artikel zu Kondensatoren