Elektromobilität

© Digital Vision Lab|stock.adobe.com

Der Antriebsstrang und neue Technologien

Das Elektrofahrzeug von morgen

Im Antriebsstrang vollelektrischer Fahrzeuge kommt dem Traktionswechselrichter eine entscheidende Rolle in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit zu, da er Leistungsabgabe und Dynamik maßgeblich beeinflusst. Für die Entwicklung effizienter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Magna

CES 2024

Magna stellt 800-V-eDrive vor

Auf der CES 2024 zeigt Magna erstmals seine 800-V-eDrive-Lösung der nächsten Generation.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Yanfeng

Ohne traditionelle Instrumententafel

Yanfeng zeigt neuartiges Electric-Vehicle-Interior-Konzept

Auf der CES präsentiert Yanfeng sein Electric-Vehicle-Interior-Konzept (EVI), bei dem die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© 12019 | pixabay

Elektromobilität

Warum es noch (fast) keine E-Traktoren gibt

Kein Traktor, kein Mähdrescher und kaum eine Maschine in der Landwirtschaft funktioniert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Valeo

Kabelloses Ladesystem für E-Fahrzeuge

Valeo präsentiert Ineez Air Charging

Auf der CES 2024 stellt Valeo erstmals das kabellose Ladesystem Ineez Air Charging vor.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai Motor Group | Gore

Kia und Hyundai partnern mit Gore

Polymer-Elektrolyt-Membran für Brennstoffzellensysteme

Kia und Hyundai beabsichtigen, gemeinsam mit Gore Polymer-Elektrolyt-Membranen (PEM) für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AdobeStock

BMW

2024 sollen mehr als 500.000 E-Autos verkauft werden

BMW will nächstes Jahr erstmals mehr als eine halbe Million Elektroautos verkaufen. »Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

PwC-Studie

Strombedarf für E-Mobilität steigt rasant

PwC hat in einer Studie untersucht, wie sich der Strombedarf elektrischer Pkws und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Renault Trucks

Demo-Fahrzeug untersucht Potenziale

Renault Trucks arbeitet am Langstrecken-E-Lkw der Zukunft

Im Projekt Dolphin entwickelt Renault Trucks ein vollelektrisches Laborfahrzeug, das den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ZF Friedrichshafen

3-Millionen-Marke erreicht

ZF verdoppelt E-Motoren-Produktion innerhalb von 18 Monaten

ZF hat bereits mehr als drei Millionen E-Motoren für Elektrofahrzeuge produziert. Dabei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo