Elektromobilität

© AVL

AVL und Spark EV Technology

Intelligentes Energiemanagementsystem für Brennstoffzellen-Lkw

Um das Vertrauen in die Brennstoffzellen-Technik zu stärken, haben AVL und Spark EV Technology ein intelligentes Energiemanagementsystem für Nutzfahrzeuge entwickelt. Dieses orientiert sich an patentierten Steuerungsalgorithmen und innovativer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Öko-Institut

Studie zur Elektromobilität

Entwicklung für Rohstoffbedarfe und Treibhausgasminderung

Fahren künftig mehr E-Pkws und -Lkws in Deutschland, steigt der Bedarf an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Zaptec

Zaptec

Bereits 500.000 Ladestationen produziert

Das norwegische Unternehmen Zaptec meldet einen Meilenstein: 500.000 produzierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AdobeStock

Sogar ohne Verbrenner-Verbot

E-Autos bald billiger als Verbrenner

Schon ab dem Jahr 2025 wird ein durchschnittlicher batterieelektrischer Mittelklasse-Pkw…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fisker

Limitiertes Spezialangebot

Leasing-Angebote für den Fisker Ocean SUV

Fisker bietet Kunden in Deutschland Leasingoptionen für den Fisker Ocean SUV mit Paket…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© SimonSkafar | Getty Images

Grüner Verkehr

So sieht die Ökobilanz von E-Autos und Plug-in-Hybriden aus

Wann wird Autofahren endlich grün? In einer umfangreichen Studie hat der VDI die Ökobilanz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© PEM RWTH Aachen

Battery Monitor 2023

Batterie-Weltmarkt wächst um 34 Prozent pro Jahr

Der Lehrstuhl »Production Engineering of E-Mobility Components« (PEM) der RWTH Aachen hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stellantis | Ample

Zusammenarbeit mit Ample

Modulare Batteriewechsel-Technik für Stellantis-E-Fahrzeuge

Stellantis und Ample kooperieren im Bereich der Batteriewechsel-Technik für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© EDAG Group

LaneCharge

Induktives Laden nicht nur für E-Autos

Die EDAG Group hat im Rahmen des vierjährigen Forschungsprojekts LaneCharge ein neues…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AKrebs60 | Pixabay

Elektromobilität

Bayern bei Ladepunkten und Ladeleistung vorn

Bayern ist nach einer Erhebung des Stromversorgers Eon das Bundesland mit den meisten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo