Elektromobilität

© Renault

Renault und Plug Power

Joint-Venture für LCV mit Brennstoffzellenantrieb geplant

Renault und Plug Power haben eine Absichtserklärung für die Gründung eines 50-50-Joint-Ventures für brennstoffzellenbetriebene leichte Nutzfahrzeug unterschrieben. Dieses soll bis Ende des ersten Halbjahres 2021 geründet werden und seinen Sitz in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Audi

Smart Meter Gateway im Hausnetz

Intelligentes und netzdienliches Laden entlastet Stromnetz

Wenn viele Elektroautos zur gleichen Zeit laden, schadet das dem Stromnetz – so die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ADAC

ADAC-Crashtest

E-Auto Suda SA01 aus China mit erheblichen Sicherheitsmängeln

Das erste Elektroauto des chinesischen Herstellers Suda für den deutschen Markt ist seit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Free Now

Null Emissionen bis 2030

Free Now will Fahrten komplett auf E-Mobilität umstellen

Free Now startet sein Move To Net-Zero-Programm: Die Strategie ist, bis 2025 rund 50…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler

Komponenten für die Brennstoffzelle

Rheinmetall beliefert Daimler Truck Fuel Cell

Über die Tochter Pierburg will Rheinmetall zukünftig Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Europäische Kommission

Nachhaltige Batterie-Wertschöpfungskette

Twaice tritt European Battery Alliance bei

Twaice ist in die EBA250 eingetreten und unterstützt in dieser von der europäischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai

Verlieren die OEMs?

Apple-Autos verändern die Branche

Wenn Apple mit einem asiatischen Hersteller zusammenarbeitet, um Autos nach dem Muster der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Solaris

Forschungsprojekt Second Life ESS

Verbrauchte Busbatterien für stationäre Anwendungen nutzen

2011 brachte Solaris den ersten Elektrobus auf die Straße. Im Laufe der Nutzung nimmt die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Car Group

Green City Zone als reales Testzentrum

Bis 2030: Göteburg und Volvo arbeiten an klimaneutraler Stadt

Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt bis 2030 arbeitet Göteborg eng mit Volvo Cars…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Judith Kraft (WWU MEET)

Alternative zur Lithium-Ionen-Batterie

Neue Batteriechemie für stabile Zink-Luft-Batterie entwickelt

Die Zink-Luft-Batterie gilt als attraktive Energiespeichertechnologie der Zukunft, sie ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo