Audi e-tron

Produktionsstart im Werk Brüssel ist erfolgt

4. September 2018, 13:00 Uhr | Andreas Pfeffer
Nehmen die ersten Audi e-tron aus der Großserienfertigung in Augenschein (von links nach rechts): Patrick Danau, Sprecher der Geschäftsführung von Audi Brussels, und Peter Kössler, Audi-Vorstand Produktion und Logistik.
© Audi

Bei Audi Brussels beginnt die Großserienfertigung des Audi e-tron. Der vollelektrische SUV soll über eine alltagstaugliche Reichweite verfügen. An Schnellladesäulen tankt er mit bis zu 150 kW und ist damit nach circa 30 Minuten bereit für die nächste Etappe.

Diesen Artikel anhören

Audi-Produktionsvorstand Peter Kössler und Patrick Danau, Sprecher der Geschäftsführung von Audi Brussels, waren im Werk in Brüssel anwesend, als die ersten Audi e-tron lautlos vom Band gefahren sind.

Peter Kössler betont, dass das Werk in Brüssel für die Produktion des E-Autos umfassend modernisiert wurde – eine zertifizierte CO2-neutrale Großserienfertigung. Der Automobilhersteller gleicht die in der Fertigung und am Standort entstehenden Emissionen durch erneuerbare Energien und weitere Umweltprojekte wieder aus. Das Werk wurde seit Sommer 2016 sukzessive umgebaut und sogar eine eigene Batteriefertigung wurde errichtet.

Audi präsentiert den e-tron erstmals unverhüllt am 17. September 2018 in San Francisco.

Die nachfolgende Bildergalerie zeigt verschiedene Innenraum-Ansichten des Audi e-tron-Prototypen.

Audi e-tron-Prototyp

Interior des Audi e-tron
© Audi
Fahrstufenschalter Audi e-tron
© Audi
Virtueller Außenspiegel und Display im Inneren des Audi e-tron
© Audi

Erste Ansichten des e-tron-Innenraums.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur