Elektrische Vespa von Piaggio

Produktion des Kultrollers mit E-Antrieb

28. August 2018, 13:15 Uhr | Andreas Pfeffer
Ansicht der elektrischen Vespa von Piaggio – der »Vespa Elettrica«.
© Piaggio

Piaggio wird im September mit der Produktion der »Vespa Elettrica« beginnen – mit innovativer Mensch-Maschine-Vernetzung. Die elektrische Version des berühmten Rollers wird im Werk Pontedera in der Provinz Pisa hergestellt.

Diesen Artikel anhören

Die »Vespa Elettrica« wird ab Ende Oktober schrittweise auf den Markt gebracht. Der E-Antrieb soll eine Spitzenleistung von 4 kW (Dauerleistung von 2 kW) aufweisen – das maximale Drehmoment ist mit 200 Nm angegeben. Die unter dem Sitz verbaute Lithium-Ionen-Batterie soll in Kombination mit einem Energierückgewinnungssystem (KERS) eine Reichweite von 100 km ermöglichen – die Ladezeit beträgt dabei 4 Stunden.

Ein 4,3 Zoll großes Display im Cockpit kann mit dem Smartphone gekoppelt werden und ermöglicht unterschiedliche Funktionen.

Die Fahrzeuge können ab Anfang Oktober online gebucht werden. Auf der EICMA 2018 wird dann die Serienversion der »Vespa Elettrica« präsentiert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Piaggio & C. S.p.a.

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur