Die schwedische E-Auto-Marke Polestar startet ihren Design Contest 2024 in Zusammenarbeit mit der Marke Hot Wheels von Mattel. Die Polestar-Design-DNA in die Vision des ultimativen Hot-Wheels-Sammlerstücks einfließen zu lassen, verspricht eine herausfordernde Aufgabe zu werden.
Der Gewinnerentwurf soll Teil des weltweiten Hot-Wheels-Sortiments werden und das erste Hot Wheels x Polestar Fahrzeug sein, das im Rahmen einer umfassenderen Partnerschaft mit Polestar-Serienmodellen produziert wird.
Die Teilnehmenden sollen so phantasievoll wie möglich sein, und die Grenzen von Performance und Design in ihren Einreichungen verschieben. Die einzige Bedingung ist, dass Mattel in der Lage sein sollte, die finale Kreation als druckgegossenes Hot-Wheels-Sammlerstück im Maßstab 1:64 zu produzieren. Der Entwurf muss zudem Bildmaterial enthalten, das die Innenausstattung des Fahrzeugs und die unmittelbare Umgebung zeigt.
»Träume haben die Kraft, uns zu inspirieren und uns über das hinauszubringen, was wir für möglich gehalten haben. Dies ist eine Chance für alle Teilnehmenden, die Grenzen von Polestar auszuloten und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen«, sagt Maximilian Missoni, Head of Design von Polestar.
Der Wettbewerb ist auf Zusammenarbeit ausgerichtet. Deshalb werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor der finalen Entscheidung ein persönliches Coaching durch das Polestar-Design-Team erhalten, um ihre eingereichten Entwürfe zu verfeinern.
Der 2020 ins Leben gerufene Polestar Design Contest fordert aufstrebende Designtalente dazu auf, spannende Visionen im Einklang mit der Marke und dem Design von Polestar zu entwerfen. Der Wettbewerb richtet sich sowohl an Designerinnen und Designer als auch an Studierende. Seit seiner Premiere hat der Polestar Design Contest Top-Talenten weltweit eine Bühne geboten. Viele der Studierenden wurden bereits Teil des Polestar-Designteams oder haben andere berufliche Positionen in der Designbranche gefunden.
»Sowohl Polestar als auch Hot Wheels investieren Zeit, Energie und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass das Design im Mittelpunkt unserer Fahrzeuge steht«, so Ted Wu, Vice President und Global Head of Vehicle Design bei Mattel. »Das Hot Wheels Designteam hat schon immer den konventionellen Ansatz herausgefordert. Der Polestar Design Contest ermöglicht es der Design-Community, ihre Fähigkeiten zu zeigen und uns mit etwas zu beeindrucken, das wir noch nie gesehen haben. Wir sind schon sehr gespannt auf die Einreichungen.«
Seit seinem Start hat der Polestar Design Contest eine Vielzahl von Fahrzeugen und innovativen Konzepten von Studierenden und professionellen Designschaffenden aus aller Welt hervorgebracht. Darunter waren ein Auto, das mit bordeigenen und von außen sichtbaren Luftfiltern die Umweltverschmutzung bekämpft, ein Luftschiff mit Elektro- und Heliumantrieb, Sprungbrettprothesen als Gehhilfe und das Mikroraum-Baumhaus KOJA des finnischen Designers Kristian Talvitie. Dieses wurde auf der renommierten Fiskars Art & Design Biennale in Finnland in Originalgröße zum Leben erweckt.
Als Gewinnerprojekt 2023 wurde das Konzeptauto Synergy während der letztjährigen IAA in München und während Mattels Hot Wheels Legends Tour in El Segundo in Kalifornien vorgestellt. Der einsitzige Elektro-Supersportwagen Synergy entstand auf Basis der beiden Gewinnerentwürfe für das Außendesign und das Innendesign. Sie wurden aus über 600 Einreichungen ausgewählt. Die ausgezeichneten Nachwuchsdesigner arbeiteten dann sechs Monate lang mit dem Polestar-Designteam zusammen, um aus den unterschiedlichen Visionen das Konzeptauto Synergy zu entwickeln.
Einreichungen für den Wettbewerb sind ab dem 5. März 2024 möglich. Die Frist endet am 16. April 2024. Polestar wird die Gewinner-Entwürfe des Wettbewerbs voraussichtlich im 4. Quartal 2024 bekannt geben.