Hyundai-Kia und Mojo Mobility

Kabelloses Schnellladen bis zu 19,2 kW

13. Juli 2015, 13:51 Uhr | Steffi Eckardt
Ist der Kia Soul EV bald mit induktivem Ladesystem verfügbar?
© Kia

Hyundai-Kia und Mojo Mobility werden im Rahmen eines US-Förderprojekts am induktiven Schnellladen mit einer Ladeleistung von bis zu 19,2 kW arbeiten.

Diesen Artikel anhören

Das Projekt ist in drei Phasen gegliedert. In der ersten Phase haben Hyundai-Kia und Mojo Mobility das Wireless Power Transfer System  entwickelt. Dieses System wurde während Phase zwei in einen Soul EV integriert. In der dritten und finalen Phase werden Echtzeitdaten gesammelt, die die Beständigkeit, Interoperabilität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit bestätigen sollen. Dazu soll eine Testflotte mit dem Kia Soul EV das Wireless Power Transfer System in Michigan und Kalifornien demonstrieren.

Die Antwort auf die Frage, wann ein induktiv ladbarer Kia kommerziell verfügbar ist, blieb der Automobilhersteller allerdings schuldig.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KIA MOTORS Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur