Projekt HyFIVE

Hyundai liefert 75 Brennstoffzellenfahrzeuge

4. April 2014, 13:44 Uhr | Steffi Eckardt
Bert de Colvenaer (Executive Director von FCHJU), Kit Malthouse (Londons Deputy Mayor für Business & Enterprise), Hyundai-Europapräsident Byung Kwon Rhim und Tony Whitehorn, CEO von Hyundai in England (von links nach rechts).
© Hyundai

Im Rahmen des bislang größten europäischen Projektes für Brennstoffzellenfahrzeuge plant Hyundai, 75 Modelle des ix35 Fuel Cell auszuliefen.

Diesen Artikel anhören

Das von der Organisation „Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking“ (FCHJU) finanzierte Projekt „Hydrogen For Innovative Vehicles“, kurz HyFIVE wird in mehreren europäischen Großstädten umgesetzt. Zielsetzung ist, die Tankstelleninfrastruktur für Wasserstoff in Europa auszubauen. Schwerpunkt ist London. Neben Hyundai beteiligen sich vier weitere Hersteller mit zusammen 35 Autos ebenfalls an dem Projekt.

Hyundai hat den ix35 Fuel Cell bereits in Dänemark, Schweden und Großbritannien ausgeliefert. Das Brennstoffzellenauto, das ausschließlich Wasserdampf aus dem Auspuff stößt, wird von einem 100 kW / 136 PS starken Elektromotor angetrieben. Damit erreicht das Modell eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Reichweite mit einer Tankfüllung liegt bei etwas unter 600 km.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hyundai Mobile Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Energieerzeugung