Renault Twizy

Das wahrscheinlich kleinste Feuerwehrfahrzeug der Welt

2. April 2014, 14:44 Uhr | Ingo Kuss
Weniger ist manchmal eben doch mehr: In puncto Wendigkeit lässt der Renault Twizy klassischen Feuerwehrfahrzeugen keine Chance.
© Renault

Mit dem Twizy zum Einsatzort: Die Renault Deutschland AG hat der städtischen Feuerwehr Wuppertal gleich zwei der ultrakompakten Elektroflitzer als Notfallfahrzeuge übergeben. Die umweltfreundlichen Mini-Mobile sollen im Rahmen eines Feldversuchs zunächst ein Jahr lang Hilfe bei der Bekämpfung von Kleinfeuern und Türöffnungen leisten.

Diesen Artikel anhören

Die Idee, ein besonders kleines, kompaktes und flexibles Fahrzeug für den Feuerwehrdienst zu erproben, stammt vom Lehrstuhl für Methoden der Sicherheitstechnik und Unfallforschung an der Bergischen Universität Wuppertal, der den einjährigen Feldversuch auch wissenschaftlich begleiten wird. Hintergrund: Bei rund 80 Prozent aller städtischen Feuerwehreinsätze handelt es sich um Kleinbrände, falsche Alarme von Brandmeldeanlagen und Türöffnungen. Der flinke Renault Twizy ist hierfür das ideale Einsatzfahrzeug. Die städtische Feuerwehr Wuppertal wird den Elektroflitzer aber auch bei größeren Einsätzen verwenden, beispielsweise um als Vorhut für Löschzüge die Lage zu sondieren.

Neben der leuchtenden Feuerwehr-Optik in Signalrot und Gelb verfügen die beiden Twizy auch über Blaulicht und Martinshorn. Hinzu kommt eine stabile Heckbox mit Löschspray, Gasmeßgerät, Geräten zum Öffnen von Türen, tragbaren Funkgeräten, Knickkopflampe und Sprühkreide.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renault Deutschland AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur