Elektromobilitätsprojekt "Emil"

Linienfahrten mit induktiv ladbarem Elektrobus in Braunschweig

28. März 2014, 16:19 Uhr | Steffi Eckardt
Auf der Linie M19 ist ab sofort ein induktiver Elektrobus unterwegs.
© Solaris

In Braunschweig fand die erste Linienfahrt des induktiv geladenen, rein elektrischen Solaris Urbino 12 statt. Das Unternehmen wird im Laufe dieses Jahres auch vier Urbino 18 Electric an die Braunschweiger Verkehrs-AG liefern. Alle fünf Fahrzeuge verkehren im Rahmen des Programms Elektromobilität mittels induktiver Ladung, kurz „Emil“ auf der Linie M19.

Diesen Artikel anhören

Der Urbino 12 Electric ist mit einem Primove-System zur induktiven Ladung von Bombardier ausgestattet. Die Technologie setzt auf berührungslose Stromübertragung zwischen im Boden verlegten Spulen und Aufnahmespulen im Fahrzeug. Die Ladung erfolgt während des Aufenthalts des Busses auf den ausgewählten Haltestellen. Schon ein paar Minuten reichen, um die Fahrt fortzusetzen. Durch das System konnte eine kleine Batterie mit einer von 60 kWh zum Einsatz kommen.

Solaris liefert dieses Jahr zwei Urbino 12 Electric für Düsseldorf und darüber hinaus zwei Elektrobusse an die Hamburger Hochbahn AG.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur