Engagement für Elektromobilität in China

Daimler wird Gesellschafter von BJEV

8. März 2018, 14:52 Uhr | Stefanie Eckardt
Daimler setzt auf Elektromobilitäts-Offensive - auch in China. So wird der Automobilhersteller Gesellschafter bei BJEV.
© Daimler

Daimler und die BAIC Group vertiefen ihre strategische Zusammenarbeit im Bereich New Energy Vehicles. Der Automobilhersteller ist durch den Erwerb eines Anteils von 3,93 Prozent an der Beijing Electric Vehicle, einer Tochtergesellschaft der BAIC Group, beteiligt.

Diesen Artikel anhören

Im Juni 2017 unterzeichneten Daimler und BAIC eine Rahmenvereinbarung über die weitere Verstärkung der Zusammenarbeit durch Investitionen in New Energy Vehicles in China, die auch die Absicht des Automobilherstellers beinhaltete, Anteilseigner von BJEV zu werden.

Die noch engere Zusammenarbeit mit sowohl BAIC als auch BJEV ermöglicht es Daimler, ein noch besseres Verständnis für die Bedürfnisse der chinesischen Kunden zu erlangen, vor allem im NEV Sektor.

»Elektromobilität ist eine der Säulen der Daimler Strategie für die Zukunft der Mobilität. Wir sind fest entschlossen, diese Strategie global voranzutreiben, vor allem in China, dem größten NEV-Markt der Welt«, so Hubertus Troska, Vorstandsmitglied der Daimler AG, verantwortlich für China-Aktivitäten. »Die Investition in BJEV ist ein weiterer Meilenstein in der engen Zusammenarbeit zwischen Daimler und BAIC im Bereich New Energy Vehicles in China und unterstreicht unser Engagement für die Weiterentwicklung der Elektromobilität in diesem Land.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur