Daimler startet Pilotprojekt

Elektromobilität in Fahrschulen

10. April 2015, 15:57 Uhr | Ingo Kuss
Daimler stellt fünf Academy-Fahrschulen im Großraum Stuttgart insgesamt zehn Elektrofahrzeuge mit Fahrschulausstattung zur Verfügung.
© Daimler

Frei nach dem Motto „Elektromobilität kann man lernen“ hat die Daimler AG gemeinsam mit der Academy Holding AG ein Pilotprojekt gestartet mit fünf ausgewählten Fahrschulen im Großraum Stuttgart zur Integration von Elektrofahrzeugen in die Führerscheinausbildung.

Die Fahrschulen sollen ihren Schülern ab April einen einfachen und zeitgemäßen Einstieg in die Welt der modernen und lokal emissionsfreien Mobilität bieten. Ziel der Initiative ist es, Elektrofahrzeuge in den Fahrschulalltag zu integrieren, um so – gerade bei jungen Menschen – Begeisterung für E-Mobility zu wecken. Gleichzeitig soll die Initiative Fahrschülern den Start in den Straßenverkehr deutlich erleichtern. Statt sich in den ersten Fahrstunden auf ein Schaltfahrzeug konzentrieren zu müssen, beginnen sie mit einem Elektrofahrzeug – dank Automatik-Getriebe entfallen Kuppeln und Schalten und die Fahrschüler können sich voll und ganz mit dem Wesentlichen befassen: dem Straßenverkehr. Sobald eine erste Fahrroutine erreicht ist, lernen sie auf einem Schaltwagen mit Verbrennungsmotor weiter. So können die Fahrschüler am Ende ihrer Ausbildung einen vollwertigen Pkw-Führerschein der Klasse B oder BF17 machen und erhalten zusätzlich die eDriverLicence.

Die theoretischen Unterrichtsinhalte zu alternativen Antrieben und Mobilitätskonzepten werden im Umfang einer Doppelstunde in den Theorieunterricht integriert, in der unter anderem Grundlagen über alternativ angetriebene Fahrzeuge und Informationen zu Mobilitätsdienstleistungen vermittelt werden. Themen wie Ladezeit, Reichweite, Beschleunigungsverhalten, Rekuperation und die Wahrnehmung der leisen E-Fahrzeuge von anderen Verkehrsteilnehmern stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Ausbildung eDriverLicence unterstützt die Führerscheinausbildung zur Klasse B und BF17 rund um das Thema Elektromobilität. Mit der sogenannten eDriverLicence können junge Fahrer ab dem 18. Lebensjahr sofort nach ihrer bestandenen Prüfung car2go nutzen und sind elektrisch mobil. Sie können sich unmittelbar und ohne Registrierungskosten bei car2go anmelden und erhalten einmalig 100 Freiminuten.

Daimler stellt fünf ausgewählten Academy-Fahrschulen im Großraum Stuttgart insgesamt zehn Elektrofahrzeuge mit Fahrschulausstattung gegen eine monatliche Miete zur Verfügung. Jede Fahrschule bekommt einen smart fortwo electric drive und eine Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive. Neben den Fahrzeugen ist jede an dem Pilotprojekt teilnehmende Fahrschule mit einer Ladestation (Wallbox) für schnelles Laden ausgerüstet.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Daimler AG