Magna

Batteriegehäuse für den vollelektrischen F-150 Lightning

10. November 2021, 9:53 Uhr | Irina Hübner
© Magna

Der vollelektrische Ford F-150 Lightning kommt im Frühjahr 2022 auf den Markt. Magnas innovatives Batteriegehäuse aus leichtem Aluminium schützt die Stromquelle und andere elektronische Komponenten des Fahrzeugs.

Diesen Artikel anhören

Stabile und sichere Batteriegehäuse sind für Elektrofahrzeuge essenziell, denn sie schützen die Hochspannungsbatterien, elektrische Komponenten, Sensoren und Steckverbinder. Sie tragen auch zu den strukturellen und sicherheitstechnischen Aspekten des Fahrzeugrahmens bei und schützen kritische Komponenten vor möglichen Stößen, Hitze und Wasser. Außerdem trägt das leichte Aluminiumgehäuse von Magna dazu bei, die zusätzliche Masse der Pickup-Batterie des F-150 Lightning zu minimieren.

Die Batteriegehäuse des F-150 Lightning werden die ersten sein, die Magna für Ford auf dem nordamerikanischen Markt baut. Für das Batteriegehäuse werden Aluminium-Strangpressprofile und -Stanzteile mit einer Kombination aus Laser-Hybrid- und Kaltmetall-Transfer-Schweißen (CMT) zusammengefügt, um die Robustheit zu gewährleisten.

»Wir sind stolz darauf, mit unserem innovativen Batteriegehäuse eine wichtigen Beitrag zum vollelektrischen Ford F-150 Lightning zu leisten«, sagte John Farrell, Präsident von Cosma International, der Karosserie- und Fahrwerksgruppe von Magna. »Der Wandel hin zur Elektrifizierung ist für unsere Branche von großer Bedeutung, und er bietet Magna viele Möglichkeiten, unser umfassendes Know-how in der Entwicklung und Fertigung zu nutzen, um diese Herausforderungen zu meistern.«
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Magna International

Weitere Artikel zu FORD-WERKE GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus